Berufsfachschule Metall BFM
Beschreibung
Die einjährige Berufsfachschule ist keine berufliche Vollzeitschule im üblichen Sinne. Sie ist eine direkte Abbildung des 1. Ausbildungsjahres der entsprechenden dualen Ausbildungsberufe bzw. Berufsfelder.
Dem wissenschaftlichen Berufsschulunterricht liegen deshalb dieselbe Stundentafel und dieselben Lehrpläne zugrunde, die in den korrespondierenden Teilzeitklassen des 1. Ausbildungsjahres zur Anwendung kommen.
Im fachpraktischen Unterricht, der in den Werkstätten der Schule durchgeführt wird, werden die Inhalte vermittelt, die Auszubildende mit Ausbildungsvertrag im Betrieb gemäß der jeweiligen
bundesweit gültigen Ausbildungsordnung erlernen.
Eine Anrechnung des ersten Ausbildungsjahres ist möglich.
Nach einem erfolgreichen Abschluss kann eine Ausbildung in folgenden Berufen gemacht werden:
- Industriemechaniker
- Metallbauer
- Konstruktionsmechaniker
- Feinwerkmechaniker
- Werkzeugmechaniker
- Anlagenmechaniker
- Zerspanungsmechaniker
Weitere Informationen zur Berufsfachschule Metall finden Sie im Flyer "Metall".
Download Flyer